電影訊息
瀕臨邊緣的人--Stopped on Track

濒临边缘的人/濒临边缘的人(台)/生命的轨迹(港)

7.6 / 1,363人    Germany:110分鐘

導演: 安卓爵森
編劇: 安卓爵森
演員: 米朗波榭 史黛菲康奈爾 泰莉莎朗克 Mika Seidel
電影評論更多影評

sssssen

2012-10-25 13:59:29

Wortschatz


1. etw. klappert: etw. macht schnell hintereinander Geräusche, die hell und hart klingen;
Die Fensterläden klappern im Wind.

2. etw. quietscht: etw. durch Reibung einen hellen, schrillen Ton von sich;
eine Tür, ein Schrank

3. etw. fällt zu: etw. schließt isch mit einer schnellen Bewegung;
Die Klapptür fiel plötzlich zu.

4. r Befund: das Ergebnis einer mst medizinischen Untersuchung

5. sich räuspern: durch eine Art kurzes Husten die Kehle reinigen, um eine klare Stimme zu haben;

6. etw. vorausschicken: etw. sagen, bevor man zum eigenen Thema kommt;
"Ich muss vorausschicken, dass..."

7. etw. dröhnt: etw. tönt lange, laut und dumpf;
ein Motor, eine Maschine

8. grunzen
(1) ein Schwein grunzt: ein Schwein gibt die Laute von sich, die für seine Art typisch sind;
(2) etw. grunzen: gespr; etw. sehr undeutlich sagen;

9. schluchzen: wegen starker emotionaler Erregung weinen und dabei in kurzen Abständen einatmen, so dass dabei ein Geräusch entsteht
bitterlich, heftig, fassungslos schluchzen; mit schluchzender Stimme

10. panisch: druch Panik ausgelöst oder gekennzeichnet = panikartig;
eine Angst, eine Reaktion, ein Schrecken

11. tuten: hupen
e Hupe-n: eine Vorrichtung im Auto, auf die man drückt, um Töne (als Warnsignale) zu erzeugen
Die Hupe betätigen, auf die Hupe drücken; die Hupe ertönt

12. etw. kracht: etw. macht ein kurzes lautes Geräusch, wie zwei harte Gegenstände, die heftig zusammenstoßen
ein Donner, eine Explosion, ein Gewehr, ein Schuß
Bei einem alten Haus krachen oft die Balken und die Fußboden

13. etw. klirrt: etw. gibt ein helles, vibrierendes Geräusch von sich;
die Ketten, die Gläser
Bei dem leichten Erdbeben klirrten die Fenster.

14. jn/etw. bestrahlen: jn/etw. mit wärmenden oder radioaktiven Strahlen medizinisch behandeln
ein Geschwür, den Rücken bestrahlen

15. die Hypnose: eine Art Schlaf, den ein Hypnotiseur bei jm durch Suggestion erzeugt und in dem dieser Mensch keinen eigenen Willen mehr hat = Trance
jn in Hypnose versetzen; unter Hypnose stehen; aus der Hypnose erwachen

16. (etw.) stimmen: ein Musikinstrument (z.B. durch Spannen und Verlängern der Saiten) so einstellen, dass die Töne die richtige Höhe haben
die Gitarre, das Klavier (tiefer, höher) stimmen
Die Musiker stimmen noch.

17. etw. währt + Zeiteingabe: etw. dauert eine bestimmte Zeit;

18. etw. versauen: etw. schmutzig machen;

19. beschwingt: lebhaft und mit viel Schwung;
eine Melodie, ein Rhythmus, eine Stimmung, eine Rede

20. eingeschnappt sein: gespr; beleidigt sein

21. (an etw.) würgen: etw. nur schwer hinunterschlucken können, weil es zäh ist, schlecht schmeckt oder zum Erbrechen führen könnte;

22. behaglich: so, dass sie ein angenehmes Gefühl der Zufriedenheit geben;

23. e Trance: ein Zustand (ähnlich wie der Schlaf), in dem man keinen eigenen Willen hat
in Trance fallen, geraten; jn in Trance versetzen

24. (etw.) murmeln: etw. sehr leise und undeutlich sagen;
leise vor sich hin murmeln
ein Gebet, einen Gruß murmeln

25. Alzheimer

26. sich (wieder) abregen: gespr; =sich beruhigen sich aufregen
Komm, reg dich ab!

27. nach Atem, Luft ringen: nur mit Mühe atmen können, weil man zu wenig Luft bekommt;

28. e Chemotherapie: die Behandlung bes von Krebs mit chemischen Mitteln;

29. r Dübel-: ein kleines Rohr aus Plastik, das man in ein (gebohrtes) Loch in einer Mauer steckt, um Schrauben hineinzudrehen;

30. r Krampf: der Zustand, in dem sich Muskeln (bes als Reaktion auf eine Überanstrengung und ungeschickte Bewegung) zusammenziehen und starr werden (so dass es weh tut)
einen Krampf in den Zehen, Waden haben

31. unterdrückt weinen

32. etw. poltern: etw. macht beim Fallen laut und dumpfe Geräusche

33. sich zusammenreißen: gespr; sich beherrschen; sich zusammennehmen;

34. kahl: fast ohne Haare
ein Kopf, ein Schädel;
Mein Vater wird allmählich kahl.

35. e Glatze-n: ein Kopf ohne Harre oder mit wenig Haaren

36. Lass mal.

37. jn ersticken: jn töten, indem man verhindert, dass er atmen kann

38. keuchen: (bes vor Anstrengung) laut und tief atmen (schnaufen)
Der Marathonläufer kam keuchend am Ziel an.

39. schnaufen: schwer und laut atmen;
Auf dem Weg zum Gipfel kamen wir alle ganz schön ins Schnaufen.

40. zurückschimpfen

41. (etw.) kreischen: (etw.) mit lauter und hoher Stimme schreien
vor Schreck, vor Vergnügen kreischen; schrill kreischen
"Achtung!" kreischte sie.

42. etw. raschelt: etw. macht das Geräusch, das man hört, wenn der Wind trockene Blätter bewegt;
das Laub, das Stroh, die Seide raschelt; etw rascheln hören

43. s Morphium: ein Schmerzmittel, das aus Opium hergestellt wird und süchtig machen kann;

44. jm etw. bescheren: jm etw. zu Weihnachten schenken;
Was hat dir das Christkind bescheuert?

45. wimmern: leise, klagende Töne von sich geben, leise jammern;

46. s Hospiz-e: eine Art Krankenhaus für todkranke alte Menschen;

47. ein Kind bockt: ein Kind ist widerspenstig und störrisch;
bockig;

48. r Böller-: ein Feuerwerkskörper, der laut knallt;

49. schrill: so hoch und laut, dass sie unangenehm sind;

50. etw. rasselt: etw. macht die harten, schnellen Geräusche, die z.B. entstehen, wenn eine Kette bewegt wird;


評論